Sommerspecial: Wir verreisen mit diversen Fahrzeugen

7. July 2025


Wer verreisen will, hat viele Möglichkeiten. In den beiden ausgewählten Fingerversen kommen die verschiedensten Verkehrs- und Fortbewegungsmittel vor:

Cinq petits doigts qui s’ennuient s’en vont en voyage.
Cinq petits doigts qui s’ennuient s’en vont cette nuit.
Le plus gros part en camion,
Le deuxième part en avion,
Le troisième part en auto,
Le quatrième en vélo,
Le petit dernier est parti à pied.

Fingervers | überliefert (www.vers-und-reim.net)

Die föif Finger hei welle e Reis mache:
De isch mit em Auto gfahre,
de mit em Zug,
und de mit em Schiff,
dä mit em Flieger,
und der Chlinscht
isch mit em Trottinett dervo gfahre.

Fingervers | Quelle: Spielen und Sprechen, 1995 von Susanne Stöcklin-Meier

Womit verreisen Sie? Vielleicht sind Ihre Kinder voller Vorfreude und etwas aufgeregt?!

Spiele eignen sich bestens, um die Kinder zu beschäftigen, während Sie die Koffer packen. Mit einfachen Bauklötzen, naturbelassen oder in den Farben rot, gelb, grün und blau lassen sich gut Türme bauen, Häuser errichten oder eben auch Fahrzeuge konstruieren. Ein fantasiereiches Spiel mit Form (und Farbe).

Das Pappbilderbuch WAS BAUST DU? Von Yusuke Yonezu, Minedition 2011 (zurzeit noch lieferbar!) bietet Anregungen zum Nach- und Selberbauen.

Am Zielort angekommen, lässt sich die Reise mit den verschiedenen Verkehrsmitteln mit Versen nochmals lustvoll durchspielen.

Kommt ein Flugzeug angeflogen
fliegt ganz hoch im hohen Bogen,
senkt sich auf die Erde nieder,
kreist in die Höhe wieder,
rollt dann auf der Rollbahn aus,
alle Leute steigen aus.

Kontaktspiel, Wickeltischvers | Quelle: eltern.de

Ein Vers fürs Kleinkind, das auf dem Schoss, einer Decke oder auf dem Wickeltisch liegt. Die Hand ahmt ein Flugzeug nach, das über dem Baby seine Kreise zieht. «Das Flugzeug» landet auf dem Bauch des Kindes. Die Finger spielen die nach Hause gehenden Menschen.

Chumm mir wei go umefahre
mit em alte Tschätterchare,
mit em alte Rumpelbus
fahre mir im Schuss.
Es rumplet und pumplet,
es rüttlet und schüttlet
es knatteret und ratteret.
Der Bus fahrt über d Brugg,
bevors dunklet, si mer zrugg.

Kniereiter, Spielvers | Quelle unbekannt, abgeändert

Spielidee:
Das Kind fährt auf den Knien eines Erwachsenen mit und erlebt die Fahrt auf Schotterpisten, unebenen und kurvenreichen Strassen.
Oder, der Bus hält immer wieder an und andere Kinder steigen ein (eine Art Polonaise). Der/die Busfahrer:in darf bestimmen, auf welchen Strassen (Autobahn, Seitenwege, Alpenpässe, Holperwege, Pfützen etc.) gefahren wird. Erst wenn alle Kinder eingestiegen sind, fährt der Bus wieder zurück.

Knall, Knall, Knall,
wir fliegen jetzt ins All!
Der Countdown läuft:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, 0, START

Alle Raketen landen!

Bewegungsvers

Raketenflug: Am Boden kauern. Bei „Start“ sich strecken und mit den Händen über dem Kopf als Raketenspitze durchs All fliegen (umherrennen). Bei „Alle Raketen landen“ fliegen alle zum Start-, bzw. Landeplatz zurück.

Variante englisch rückwärts zählen: Ten, nine, eight, seven, six, five, four, three, two, one, zero – GO!

Oder Spielidee Luftballon-Raketen fliegen lassen: Luftballon aufblasen und gut zuhalten, bei „Los/Start/Go“ Ballon (=Rakete) loslassen und fliegen lassen. Zuschauen und staunen. Welche Rakete fliegt am Weitesten?

Gute Reise und viel Spass beim “Verslen”, Spielen und Bauen,
Silvia Niederhauser