

Die Mitglieder des Netzwerkes für Literaturvermittlung im Früh- und Vorschulbereich
Buchhandlung, Bibliotheken, Elternbildung, ausserschulische Betreuung, Aus- und Weiterbildung von BibliothekarInnen und LiteraturpädagogInnen, Rezensentin
Stationen:Buchhändlerin, Berufsschullehrerin, selbständige Lese- und Literaturpädagogin
Logopädin, Primarlehrerin, Elternbildnerin, Erwachsenenbildnerin
Stationen:Leseanimatorin in verschiedenen Institutionen, Weiterbildungen für Erwachsene
Stationen:Fachfrau Betreuung, Leseanimatorin SIKJM
Leseanimation mit Vorschulkindern und Erwachsenen in Spielgruppen, Kindertagesstätten, Bibliotheken und Elternvereinigungen
Stationen:Detailhandelsangestellte, Mitarbeiterin KITA, Spielgruppenleiterin, Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB
Buchstart, Leseanimationen für Kinder/Kindergärten/Spielgruppen/Kitas/Schulklassen, Workshops für Erwachsene (Spielgruppen, Kitas, Bibliotheken, Kindergärten), Leseanimationen am Glarner Ferienspass und an der Niederurner Chilbi, ausserschulische Projekte in Zusammenarbeit mit dem Elternforum Niederurnen GL
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin Landesbibliothek Glarus, J&S Leiterin Kinderturnen
Family Literacy, Freihandbibliothek Schaffhausen
Stationen:
Buchstart von 6 Monaten-3 Jahre und Leseanimatione bis 6 Jahren in unterschiedlichen Institutionen. Weiterbildungen im Bereich Leseanimation und Literacy für Erwachsene.
Stationen:MPA, Arztsekretärin, Familienfrau mit zwei Kindern, Bibliothekarin SAB und Leseanimatorin SIKJM
KITAS, Bibliotheken, Spielgruppen, Vorschule, Eltern
Stationen:Kindergärtnerin, Spielgruppenleitein, Unterstufenlehrerin, Leseanimatorin
Leseanimationen in Kitas, Spielgruppen und Bibliotheken; Elternkurse und Teamweiterbildungen zum Thema Leseförderung und Leseanimation; Buchstart-Veranstaltungen
Stationen:Bibliothekarin; Eltern- und Erwachsenenbildnerin; Rezensentin für Kinder- und Jugendbücher; Leseanimatorin SIKJM
Praktische Einsätze in verschiedenen Institutionen wie Kitas, Eltern-Kind-Treffs, Spielgruppen, Kindergärten, Bibliotheken; Teamweiterbildungen
Buchstart-Veranstaltungen
Kindergärtnerin; Spielgruppenleiterin; Bibliotheksmitarbeiterin; Leseanimatorin SIKJM; Buchstart-Kursleiterin
Leseanimationen für Kinder von 0-6 Jahren z.B. Buchstart und Geschichtenzeit, Unterstützung von Kitas, Spielgruppen, Kindergärten und andere Institutionen des Frühbereichs, Teamweiterbildungen, Veranstaltungen in englischer Sprache
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB, English Class im Familienzentrum für Kinder im Vorschulalter, Personalfachfrau
Leseanimationen für Kinder von 1-6 Jahren. Eltern-Kind-Veranstaltungen in Bibliotheken, Kitas, Spielgruppen und weiteren sozialen Institutionen,
Weiterbildungen für Erwachsene im Bereich Leseanimationen und «literacy»
www.literacy-werkstatt.ch
Selbständige Leseanimatorin SIKJM, Erwachsenenbildnerin, LiteraturLaborantin SIKJM in Ausbildung, dipl. Kleinkinderzieherin, Berufsbildnerin, Mutter von zwei Kindern
Unterwegs mit meinem Figurentheater; Leseanimationen in verschiedenen Institutionen; Weiterbildungskurse zur Leseanimation und zum Figurentheater; www.susifux.ch
Stationen:Kindergärtnerin; Leitung eines Freizeitzentrums; Spielgruppenleiterin; Figurentheater Susi Fux; Leseanimatorin SIKJM
Leseanimation mit Kindergarten- und Primarschulklassen . Eltern-Kinder-Veranstaltungen . Workshop und Weiterbildungen mit Personen aus dem Bereichen: schulergänzende Tagesstrukturen, DAZ-LP, Kindergarten-LP und anderen interessierten Erwachsenen . Literale Spaziergänge mit Eltern und/oder Kinder . Organisation und Durchführung von Projektwochen . Durchführung von Lese- und Schreibanlässen für Kinder und Erwachsen .
Stationen:Hortleiterin, Klassenassistenz IFZ, Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB
Deutsch als Zweitsprache im Kindergarten, Buchstartveranstaltungen in der Regionalbibliothek Klingnau und in der Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch
Stationen:Kindergärtnerin, DaZ-Lehrperson, Leseanimatorin SIKJM
Buchstart-, Geschichten- und Kamishibai-Veranstaltungen für Kinder, Weiterbildungskurse und Info-Veranstaltungen für Erwachsene zu Literacy und Leseanimation (z.B. für Teams in Bibliotheken, in der Kita, in Spielgruppen, im Kindergarten oder für Eltern), Eltern-Kind-Veranstaltungen zum Thema Leseförderung in der Familie
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, Leiterin Eltern-Kind-Singen, Kindergarten- und Primarlehrerin, Muki-Turnleiterin
Leseanimationen für Kinder von 1-6 Jahren, Eltern-Kind-Veranstaltungen in Bibliotheken (Buchstart etc.), Kita’s, Spielgruppen und weiteren sozialen Institutionen. Weiterbildungen für Erwachsene im Bereich der frühen Sprachförderung und «Literacy».
www.loglit.ch
Leseanimatorin SIKJM, Dipl. Logopädin CAS im Frühbereich, Dipl. Kindergärtnerin, Mutter und Erwachsenenbildnerin i.A.
Primarschule Aarau; Buchstart-, Geschichten- Kamishibaiveranstaltungen; Weiterbildungskurse für Erwachsene (Eltern, Bibliothekar*innen, Leseanimatorinnen, Kita-Teams)
Stationen:Primarlehrerin; Leseanimatorin SIKJM; Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache
Leseanimationen für Kinder von 1 – 6 Jahren, Buchstart, Bibliotheken, Kitas, Spielgruppen, Kindergarten, Eltern, Teamweiterbildungen
Stationen:Primarlehrerin, Spielgruppenleiterin, Krabbelgruppenleiterin, Leseanimatorin
Vertreterin des SIKJM, Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugdenmedien
Stationen:Leseanimationen in Kitas, Spielgruppen, Familienzentren und Bibliotheken.
Stationen:Kindergärtnerin, Fachlehrerin für Deutsch als Zweitsprache, Leseanimatorin SIKJM
«Buchstart», Geschichten und Kamishibai-Veranstaltungen für Kinder auf Schweizerdeutsch und Französisch bilingue; Weiterbildungskurse und Info-Veranstaltungen für Erwachsene zu Literacy und Leseanimation (z. B. für Teams in Bibliotheken, Kitas und Spielgruppen), Bibliotheksleitung und Informationsspezialistin in einer Zürcher Gemeindebibliothek
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, Informationsspezialistin, Leitung Gemeinde und Kantonsschulbibliothek
Leseanimationen für Kinder in Bibliotheken, Spielgruppen und an Veranstaltungen; Buchstartveranstaltungen; Teamweiterbildungen in verschiedenen Vorschulinstitutionen
Stationen:Kleinkinderzieherin, verschiedene Weiterbildungen rund ums Kind Leseanimatorin SIKJM
Buchstartveranstaltungen und Leseanimationen in Bibliotheken, Weiterbildungskurse für Kita-Teams
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, schulische Heilpädagogik für Jugendliche, Mitarbeit in Tagesschulen, Primarlehrerin
Buchstart; Leseanimationen für Kinder von 3 bis 6 Jahren in der Bibliothek; Leseanimationsarbeit in diversen Institutionen
Stationen:Chemielaborantin; Mitarbeit in der Ludothek; Hausaufgabenhelferin; Bibliothekarin SAB; Leseanimatorin SIKJM
«Gschichtechäuer», www.gschichtechaeuer.ch; Geschichtenspielgruppe; ELKI Geschichten; Buchstart; Badi-Bibliothek
Stationen:Kaufm. Angestellte; Buchhändlerin; Spielgruppenleiterin; Geschichtenerzählerin; Leseanimatorin SIKJM
Leseanimationen mit Kindern von 0-6 Jahren in Eltern(-Kind)-Gruppen, Kitas, Spielgruppen, Bibliotheken und Kindergärten
Weiterbildungen für Erwachsene / Teams / Eltern in Institutionen im Vorschulbereich wie Kitas, Spielgruppen, Bibliotheken, Kindergärten, Eltern(-Kind)-Gruppen
www.leseanimatorin.ch
Kleinkinderzieherin, Krippenleiterin, Berufsbildungsverantwortliche, Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB
Buchstartveranstaltungen, Leseanimationen mit Vorschulkindern in Bibliotheken, Spielgruppen, Kindertagesstätten und Familienzentren, Eltern-Kind-Veranstaltungen und Eltern- und Erwachsenenweiterbildungskurse zum Thema Literacy, Sprach- und Leseförderung für Kinder im Vorschulalter.
www.favilla.ch
Kaufmännische Bankangestellte, Berufsbildnerin, Kommunikationsfachfrau, Leseanimatorin SIKJM und Mutter von 3 Kindern
Kantonsbibliothek BL: Geschichtenkoffer, Sommerbibliothek, Ferienpassveranstaltungen, Koordination von Schenk mir eine Geschichte und Buchstart BL, Klassenführungen UST, Familientag, Integra Buchstartveranstaltungen, Weiterbildungskurse für Bibliothekarinnen SAB und Teamweiterbildungen für KITAs, Familienzentren, Rotes Kreuz, Bibliotheken
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB, Kursleiterin Grundkurs SAB, Primarlehrerin
Leseanimationen für Kinder; Buchstart; Weiterbildungen für Eltern, Spielgruppen, Kitas;
Lesungen für Erwachsene
Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB, Schulbibliothekarin, Familienfrau, Pflegefachfrau
Literale Förderung und Leseanimation in Bibliotheken, Spielgruppen, Kindertagesstätten… (Alter: 1 – 6 Jahre) Buchstart Anlass in Bibliotheken (Alter: 0 – 3 Jahre) Weiterbildungsveranstaltung für Eltern und/oder Teams von Bibliotheken, Spielgruppen, Kindertagesstätten…
www.leseanimation-payer.ch
Fachfrau Betreuung Fachrichtung Kinder, Leseanimatorin SIKJM
Buchstart in Bonstetten, Urdorf, Schlieren, Gschichte- Ziit, Eltern-Kind-Veranstaltungen zur Leseförderung auf der Kindergartenstufe, Weiterbildungsveranstaltungen für Eltern
Stationen:Primarlehrerin, Leseanimatorin SIKJM
Leseanimationen in verschiedenen Institutionen, Weiterbildungen für Erwachsene
Stationen:Fachfrau Betreuung, Leseanimatorin SIKJM
Literale Förderung und Leseanimationen für Kinder von 1 bis 6 Jahren in Bibliotheken, Spielgruppen, Kindergärten, Kindertagesstätten und Elternvereinigungen, Weiterbildungskurse für Erwachsene in Vorschulinstitutionen; Buchstart-Veranstaltungen in Bibliotheken für Kinder von 1 bis 3 Jahren «Geschichte, Vers und Reim»; Leseanimationslektionen in der Bibliothek für Schulklassen aller Stufen
Stationen:Kindergärtnerin; Bibliothekarin SAB; Leseanimatorin SIKJM; Co-Leiterin Bibliothek Kerns, Familienfrau
Buchstartveranstaltungen, Leseanimationen für Kinder in Bibliotheken, Spielgruppen und Kindergarten, Familiy-Literacy-Veranstaltungen in italienischer Sprache
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, Spielgruppenleiterin, Pharma-Beraterin
Kindergärtnerin, Bibliotheksmitarbeiterin, Lesa
Stationen:Buchstartveranstaltungen, Leseanimationen für Kinder bis 7, Teamweiterbildungen in verschiedenen Institutionen
Stationen:Kindergarten, DaZ, Bibliothekarin
Beauftragte für Leseförderung der GGG Stadtbibliothek Basel im Quartier Kleinhüningen und im Projekt Kinderliteratur-Bus, www.kinderliteraturbus.ch; Literaturworkshops in Schulen und Kulturinstitutionen
Stationen:Primarlehrerin; Malatelierleiterin nach Arno Stern; Gestalterischer Vorkurs Material und Form Luzern; Leitungsteam Theater Tuchlaube Aarau; seit 2002 freiberuflich tätig in kulturellem Kontext; Leseanimatorin SIKJM
Ich arbeite im Kindergarten als Heilpädagogin, im Atelier als Figurenspieltherapeutin in Ausbildung, Abschluss im Sommer 2013.
Stationen:Kindergarten, Märchenerzählen, Leseanimatorin SIKJM, Figurenspieltherapie
Eltern-Kind-Veranstaltungen zum Thema Leseförderung in Spielgruppen; Leseanimationsarbeit in Bibliotheken, u.a. Buchstart-Veranstaltungen, Geschichtenkoffer für 4-6järige Kinder, Bibliothekseinführungen für Kindergärten; Weiterbildungskurse zur Leseanimation für Erwachsene
Stationen:Kaufmännische Angestellte; Spielgruppenleiterin; Leseanimatorin SIKJM; Bibliothekarin SAB; Co-Leiterin Horner Bibliothek
Bibliothekarin in der Liechtensteinischen Landesbibliothek (zuständig u.a. für Veranstaltungen im Kinder- und Jugendbereich), Improvisationstheater in Graubünden mit Lamuns für Erwachsene und Fabulaturas für Kinder, Kinderschminken, Ferienpasskurse, diverse Leseanimationen
Stationen:Buchhändlerin, Bibliothekarin BBS, Leseanimatorin SIKJM, diverse Kurse fürs Improvisationstheater
Leseanimationen für Kinder in Bibliotheken, Kitas und Spielgruppen, Buchstartveranstaltungen, Eltern- Kind-Veranstaltungen in Bibliotheken, Kitas und Spielgruppen, Weiterbildungen für Erwachsene im Bereich Leseanimationen und Literacy
Stationen:Kaufm. Angestellte, Dipl. Raum- und Waldspielgruppenleiterin, Fachfrau frühe Sprachförderung – Deutsch, Leseanimatorin SIKJM und div. weitere Ausbildungen rund ums Kind
Leseanimation in verschiedenen Institutionen, Weiterbildung für Erwachsene
Stationen:Primarlehrerin; Bibliothekarin; Leseanimatorin SIKJM
AG
Buchstart-, Geschichten- und Kamishibai-Veranstaltungen für Kinder, Weiterbildungskurse und Info-Veranstaltungen für Erwachsene zu Literacy und Leseanimation (z.B. für Teams in Bibliotheken, in der Kita, in Spielgruppen, im Kindergarten oder für Eltern), Eltern-Kind-Veranstaltungen zum Thema Leseförderung in der Familie
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, Leiterin Eltern-Kind-Singen, Kindergarten- und Primarlehrerin, Muki-Turnleiterin
Buchstartveranstaltungen, Leseanimationen für Kinder bis 7, Teamweiterbildungen in verschiedenen Institutionen
Stationen:Kindergarten, DaZ, Bibliothekarin
Deutsch als Zweitsprache im Kindergarten, Buchstartveranstaltungen in der Regionalbibliothek Klingnau und in der Gemeinde- und Schulbibliothek Windisch
Stationen:Kindergärtnerin, DaZ-Lehrperson, Leseanimatorin SIKJM
Primarschule Aarau; Buchstart-, Geschichten- Kamishibaiveranstaltungen; Weiterbildungskurse für Erwachsene (Eltern, Bibliothekar*innen, Leseanimatorinnen, Kita-Teams)
Stationen:Primarlehrerin; Leseanimatorin SIKJM; Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache
Beauftragte für Leseförderung der GGG Stadtbibliothek Basel im Quartier Kleinhüningen und im Projekt Kinderliteratur-Bus, www.kinderliteraturbus.ch; Literaturworkshops in Schulen und Kulturinstitutionen
Stationen:Primarlehrerin; Malatelierleiterin nach Arno Stern; Gestalterischer Vorkurs Material und Form Luzern; Leitungsteam Theater Tuchlaube Aarau; seit 2002 freiberuflich tätig in kulturellem Kontext; Leseanimatorin SIKJM
Buchstart; Leseanimationen für Kinder von 3 bis 6 Jahren in der Bibliothek; Leseanimationsarbeit in diversen Institutionen
Stationen:Chemielaborantin; Mitarbeit in der Ludothek; Hausaufgabenhelferin; Bibliothekarin SAB; Leseanimatorin SIKJM
Leseanimationen für Kinder in Bibliotheken, Spielgruppen und an Veranstaltungen; Buchstartveranstaltungen; Teamweiterbildungen in verschiedenen Vorschulinstitutionen
Stationen:Kleinkinderzieherin, verschiedene Weiterbildungen rund ums Kind Leseanimatorin SIKJM
AR
BE
Buchstartveranstaltungen und Leseanimationen in Bibliotheken, Weiterbildungskurse für Kita-Teams
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, schulische Heilpädagogik für Jugendliche, Mitarbeit in Tagesschulen, Primarlehrerin
«Gschichtechäuer», www.gschichtechaeuer.ch; Geschichtenspielgruppe; ELKI Geschichten; Buchstart; Badi-Bibliothek
Stationen:Kaufm. Angestellte; Buchhändlerin; Spielgruppenleiterin; Geschichtenerzählerin; Leseanimatorin SIKJM
BL
Leseanimationen für Kinder in Bibliotheken, Kitas und Spielgruppen, Buchstartveranstaltungen, Eltern- Kind-Veranstaltungen in Bibliotheken, Kitas und Spielgruppen, Weiterbildungen für Erwachsene im Bereich Leseanimationen und Literacy
Stationen:Kaufm. Angestellte, Dipl. Raum- und Waldspielgruppenleiterin, Fachfrau frühe Sprachförderung – Deutsch, Leseanimatorin SIKJM und div. weitere Ausbildungen rund ums Kind
Kantonsbibliothek BL: Geschichtenkoffer, Sommerbibliothek, Ferienpassveranstaltungen, Koordination von Schenk mir eine Geschichte und Buchstart BL, Klassenführungen UST, Familientag, Integra Buchstartveranstaltungen, Weiterbildungskurse für Bibliothekarinnen SAB und Teamweiterbildungen für KITAs, Familienzentren, Rotes Kreuz, Bibliotheken
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB, Kursleiterin Grundkurs SAB, Primarlehrerin
FR
Unterwegs mit meinem Figurentheater; Leseanimationen in verschiedenen Institutionen; Weiterbildungskurse zur Leseanimation und zum Figurentheater; www.susifux.ch
Stationen:Kindergärtnerin; Leitung eines Freizeitzentrums; Spielgruppenleiterin; Figurentheater Susi Fux; Leseanimatorin SIKJM
GL
Buchstart, Leseanimationen für Kinder/Kindergärten/Spielgruppen/Kitas/Schulklassen, Workshops für Erwachsene (Spielgruppen, Kitas, Bibliotheken, Kindergärten), Leseanimationen am Glarner Ferienspass und an der Niederurner Chilbi, ausserschulische Projekte in Zusammenarbeit mit dem Elternforum Niederurnen GL
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin Landesbibliothek Glarus, J&S Leiterin Kinderturnen
GR
Bibliothekarin in der Liechtensteinischen Landesbibliothek (zuständig u.a. für Veranstaltungen im Kinder- und Jugendbereich), Improvisationstheater in Graubünden mit Lamuns für Erwachsene und Fabulaturas für Kinder, Kinderschminken, Ferienpasskurse, diverse Leseanimationen
Stationen:Buchhändlerin, Bibliothekarin BBS, Leseanimatorin SIKJM, diverse Kurse fürs Improvisationstheater
LU
Leseanimationen für Kinder; Buchstart; Weiterbildungen für Eltern, Spielgruppen, Kitas;
Lesungen für Erwachsene
Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB, Schulbibliothekarin, Familienfrau, Pflegefachfrau
KITAS, Bibliotheken, Spielgruppen, Vorschule, Eltern
Stationen:Kindergärtnerin, Spielgruppenleitein, Unterstufenlehrerin, Leseanimatorin
Leseanimatorin in verschiedenen Institutionen, Weiterbildungen für Erwachsene
Stationen:Fachfrau Betreuung, Leseanimatorin SIKJM
Leseanimation in verschiedenen Institutionen, Weiterbildung für Erwachsene
Stationen:Primarlehrerin; Bibliothekarin; Leseanimatorin SIKJM
OW
Literale Förderung und Leseanimationen für Kinder von 1 bis 6 Jahren in Bibliotheken, Spielgruppen, Kindergärten, Kindertagesstätten und Elternvereinigungen, Weiterbildungskurse für Erwachsene in Vorschulinstitutionen; Buchstart-Veranstaltungen in Bibliotheken für Kinder von 1 bis 3 Jahren «Geschichte, Vers und Reim»; Leseanimationslektionen in der Bibliothek für Schulklassen aller Stufen
Stationen:Kindergärtnerin; Bibliothekarin SAB; Leseanimatorin SIKJM; Co-Leiterin Bibliothek Kerns, Familienfrau
SG
Kindergärtnerin, Bibliotheksmitarbeiterin, Lesa
Stationen:Buchstart von 6 Monaten-3 Jahre und Leseanimatione bis 6 Jahren in unterschiedlichen Institutionen. Weiterbildungen im Bereich Leseanimation und Literacy für Erwachsene.
Stationen:MPA, Arztsekretärin, Familienfrau mit zwei Kindern, Bibliothekarin SAB und Leseanimatorin SIKJM
Leseanimationen in Kitas, Spielgruppen und Bibliotheken; Elternkurse und Teamweiterbildungen zum Thema Leseförderung und Leseanimation; Buchstart-Veranstaltungen
Stationen:Bibliothekarin; Eltern- und Erwachsenenbildnerin; Rezensentin für Kinder- und Jugendbücher; Leseanimatorin SIKJM
SH
Family Literacy, Freihandbibliothek Schaffhausen
Stationen:
TG
Leseanimationen für Kinder von 1 – 6 Jahren, Buchstart, Bibliotheken, Kitas, Spielgruppen, Kindergarten, Eltern, Teamweiterbildungen
Stationen:Primarlehrerin, Spielgruppenleiterin, Krabbelgruppenleiterin, Leseanimatorin
Leseanimationen für Kinder von 0-6 Jahren z.B. Buchstart und Geschichtenzeit, Unterstützung von Kitas, Spielgruppen, Kindergärten und andere Institutionen des Frühbereichs, Teamweiterbildungen, Veranstaltungen in englischer Sprache
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB, English Class im Familienzentrum für Kinder im Vorschulalter, Personalfachfrau
Literale Förderung und Leseanimation in Bibliotheken, Spielgruppen, Kindertagesstätten… (Alter: 1 – 6 Jahre) Buchstart Anlass in Bibliotheken (Alter: 0 – 3 Jahre) Weiterbildungsveranstaltung für Eltern und/oder Teams von Bibliotheken, Spielgruppen, Kindertagesstätten…
www.leseanimation-payer.ch
Fachfrau Betreuung Fachrichtung Kinder, Leseanimatorin SIKJM
Eltern-Kind-Veranstaltungen zum Thema Leseförderung in Spielgruppen; Leseanimationsarbeit in Bibliotheken, u.a. Buchstart-Veranstaltungen, Geschichtenkoffer für 4-6järige Kinder, Bibliothekseinführungen für Kindergärten; Weiterbildungskurse zur Leseanimation für Erwachsene
Stationen:Kaufmännische Angestellte; Spielgruppenleiterin; Leseanimatorin SIKJM; Bibliothekarin SAB; Co-Leiterin Horner Bibliothek
ZG
Leseanimationen für Kinder von 1-6 Jahren. Eltern-Kind-Veranstaltungen in Bibliotheken, Kitas, Spielgruppen und weiteren sozialen Institutionen,
Weiterbildungen für Erwachsene im Bereich Leseanimationen und «literacy»
www.literacy-werkstatt.ch
Selbständige Leseanimatorin SIKJM, Erwachsenenbildnerin, LiteraturLaborantin SIKJM in Ausbildung, dipl. Kleinkinderzieherin, Berufsbildnerin, Mutter von zwei Kindern
ZH
Leseanimationen in verschiedenen Institutionen, Weiterbildungen für Erwachsene
Stationen:Fachfrau Betreuung, Leseanimatorin SIKJM
Leseanimationen für Kinder von 1-6 Jahren, Eltern-Kind-Veranstaltungen in Bibliotheken (Buchstart etc.), Kita’s, Spielgruppen und weiteren sozialen Institutionen. Weiterbildungen für Erwachsene im Bereich der frühen Sprachförderung und «Literacy».
www.loglit.ch
Leseanimatorin SIKJM, Dipl. Logopädin CAS im Frühbereich, Dipl. Kindergärtnerin, Mutter und Erwachsenenbildnerin i.A.
Leseanimation mit Kindergarten- und Primarschulklassen . Eltern-Kinder-Veranstaltungen . Workshop und Weiterbildungen mit Personen aus dem Bereichen: schulergänzende Tagesstrukturen, DAZ-LP, Kindergarten-LP und anderen interessierten Erwachsenen . Literale Spaziergänge mit Eltern und/oder Kinder . Organisation und Durchführung von Projektwochen . Durchführung von Lese- und Schreibanlässen für Kinder und Erwachsen .
Stationen:Hortleiterin, Klassenassistenz IFZ, Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB
Buchstartveranstaltungen, Leseanimationen für Kinder in Bibliotheken, Spielgruppen und Kindergarten, Familiy-Literacy-Veranstaltungen in italienischer Sprache
Stationen:Leseanimatorin SIKJM, Spielgruppenleiterin, Pharma-Beraterin
Buchhandlung, Bibliotheken, Elternbildung, ausserschulische Betreuung, Aus- und Weiterbildung von BibliothekarInnen und LiteraturpädagogInnen, Rezensentin
Stationen:Buchhändlerin, Berufsschullehrerin, selbständige Lese- und Literaturpädagogin
Logopädin, Primarlehrerin, Elternbildnerin, Erwachsenenbildnerin
Stationen:Buchstart in Bonstetten, Urdorf, Schlieren, Gschichte- Ziit, Eltern-Kind-Veranstaltungen zur Leseförderung auf der Kindergartenstufe, Weiterbildungsveranstaltungen für Eltern
Stationen:Primarlehrerin, Leseanimatorin SIKJM
Leseanimationen mit Kindern von 0-6 Jahren in Eltern(-Kind)-Gruppen, Kitas, Spielgruppen, Bibliotheken und Kindergärten
Weiterbildungen für Erwachsene / Teams / Eltern in Institutionen im Vorschulbereich wie Kitas, Spielgruppen, Bibliotheken, Kindergärten, Eltern(-Kind)-Gruppen
www.leseanimatorin.ch
Kleinkinderzieherin, Krippenleiterin, Berufsbildungsverantwortliche, Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB
Leseanimationen in Kitas, Spielgruppen, Familienzentren und Bibliotheken.
Stationen:Kindergärtnerin, Fachlehrerin für Deutsch als Zweitsprache, Leseanimatorin SIKJM
Buchstartveranstaltungen, Leseanimationen mit Vorschulkindern in Bibliotheken, Spielgruppen, Kindertagesstätten und Familienzentren, Eltern-Kind-Veranstaltungen und Eltern- und Erwachsenenweiterbildungskurse zum Thema Literacy, Sprach- und Leseförderung für Kinder im Vorschulalter.
www.favilla.ch
Kaufmännische Bankangestellte, Berufsbildnerin, Kommunikationsfachfrau, Leseanimatorin SIKJM und Mutter von 3 Kindern
Ich arbeite im Kindergarten als Heilpädagogin, im Atelier als Figurenspieltherapeutin in Ausbildung, Abschluss im Sommer 2013.
Stationen:Kindergarten, Märchenerzählen, Leseanimatorin SIKJM, Figurenspieltherapie
Praktische Einsätze in verschiedenen Institutionen wie Kitas, Eltern-Kind-Treffs, Spielgruppen, Kindergärten, Bibliotheken; Teamweiterbildungen
Buchstart-Veranstaltungen
Kindergärtnerin; Spielgruppenleiterin; Bibliotheksmitarbeiterin; Leseanimatorin SIKJM; Buchstart-Kursleiterin
Leseanimation mit Vorschulkindern und Erwachsenen in Spielgruppen, Kindertagesstätten, Bibliotheken und Elternvereinigungen
Stationen:Detailhandelsangestellte, Mitarbeiterin KITA, Spielgruppenleiterin, Leseanimatorin SIKJM, Bibliothekarin SAB