Sommerspecial: Wir verreisen mit dem Postauto

6. July 2025


Ja, die Reise mit der Geiss war lustig und mit dem Bus waren wir bereits im Farbenland. Heute versuchen wir’s mit dem Postauto.

Bildquelle: Creative-Commons-Lizenzen (Watson)

«Tü-ta-to,
ds Poschtauto
goht ufs Reisli
zu dene Geissli» […],
denn,
«So-ne Poschtifahrt isch luschtig, öppemol kli krass.
So-ne Poschtifahrt isch luschtig und macht mega Spass.»

So versprechen es die Worte von Linard Bardill im Lied Postifahrt.
Wer das ganze Lied singen möchte, findet es auf postauto.ch

Eine lustige Postautofahrt lassen wir uns nicht entgehen und steigen auch ein.

Dä stiigt ins Poschtauto ii.
Dä seit: Ich bi au derbii!
Dä rüeft: Ich bi au scho do!
Dä seit: Es cha los go!
Do chunnt der Chlinscht mit grosse Schritt
und rüeft: He-he, ich will au no mit!

Fingervers | Quelle unbekannt, abgeändert

Tü-ta-to oder Dü-da-do

Posthorn (Bildquelle: postauto.ch)

Zirka ein Drittel aller Postautos sind mit dem typischen Dreiklanghorn (cis-e-a) ausgerüstet und kommen aus Sicherheitsgründen auf unübersichtlichen Stellen von Bergpoststrassen zum Einsatz. Manche Postautofahrer:innen machen eine Ausnahme und lassen das Posthorn auch auf Anfrage ertönen. Und wenn das Postauto kein Posthorn hat oder die Fahrer:innen das Horn nicht betätigen möchten? Ja, dann singen wir selber!

Dü-da-do, Postauto,
fahrt in Dräck ohni Späck.

Dü-da-do, Postauto,
fahrt in Dräck, chunnt nümm wäg.

Dü-da-do, Postauto,
fahrt uf Genf ohni Senf.

Dü-da-do, Postauto,
het e Floh, de bisst eso.

Dü-da-do, Postauto,
het e Floh, weiss nit wo.

Gemeinsam dichten wir weiter.

Dü-da-do, Postauto,
fahrt uf Sargans, mit …..

Dü-da-do, Postauto,
fahrt uf St. Moritz, bsuecht …..

Dü-da-do, Postauto,
fahrt uf Bad Ragaz, wartet uf …..

Und jetzt bist du dran – viel Spass!

Dü-da-do, Postauto,
…..

Eine gemütliche Postautofahrt und fröhliches Dichten wünscht
Silvia Niederhauser