Bücherspielplatz – Ein Mitmach-Bücherspielfest für Kinder mit ihren Erwachsenen
Bücherspielplatz GLÜCKS*REISE*GLÜCK startet die 3. Reise!
Der Bücherspielplatz ist eine interaktive Literaturveranstaltung für die ganze Familie - mit Fokus auf Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
An abwechslungsreichen Stationen tauchen die Kinder mit ihren Erwachsenen spielerisch in eine fantasievolle, literarische Welt ein.
Engagieren Sie uns! Zwei bis drei erfahrene Leseanimator:innen SIKJM richten die vier Stationen in Ihrer Institution ein und bespielen den Bücherspielplatz als zwei- oder dreistündiges, buntes Ereignis. Gerne kommen wir in Ihre Institution - in die Bibliothek, in die Kita, in die Spielgruppe, ins Familienzentrum, an Ihren Anlass im Dorf, in den Kindergarten oder die 1./2. Primarschulklasse.
Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Flyer:
Die Stationen des Bücherspielplatzes GLÜCKS*REISE*GLÜCK:
- REISEBÜRO
- BÜCHERSPIELE
- WERKSTRASSE
- GESCHICHTENPLATZ




Bücherspielplatz 3.0... Bewährtes bleibt, kleinere Formate kommen dazu, Durchführung des Bücherspielplatz in unterschiedlichsten Institutionen
Die unfassbar vielseitig bespielbaren Reisebüros sind noch längst nicht ausgespielt, Bücherspiele warten auf Spielfreudige, an der Werkstrasse geht's bunt zu und her und am Geschichtenplatz kann in so manche neue und spannende Geschichte eingetaucht werden.
Wir starten in die dritte Runde! Mit den zwei Formaten "Bücherspielplatz-Wimmelfest" und "Bücherspielplatz-Reise" machen wir uns zu dritt oder zu zweit auf die Reise in Ihre Institution - gerne kommen wir zu Ihnen in die Bibliothek, Spielgruppe, Kita, in den Kindergarten oder die 1./2. Primarschulklasse, an einen Anlass des Familienvereins, der Gemeinde...
Bei der dritten und aktuellen Runde des Bücherspielplatzes GLÜCKS*REISE*GLÜCK sind folgende acht Leseanimatorinnen SIKJM mit an Bord: Sandra Franzen, Sabine Giannoulas, Franziska Heiniger, Sandra Hirt, Marlies Mertl, Giuseppina Santoro, Marianne Wäspe und Eveline Weigand.
Bücherspielplatz 2.0... Die zweite Tournee - aus eins wird drei, aus Karton wird Holz...
Nach Abschluss der ersten Runde GLÜCKS*REISE*GLÜCK fand eine umfassende Überarbeitung und Erneuerung statt. Aus einem Reisebüro wurden drei - aus Karton wurde Holz. Auch inhaltlich und konzeptionell wurde der Bücherspielplatz überarbeitet. Eine Tournee mit 15 Gastspielen wurde geplant, ausgeschrieben und war schnell ausgebucht. Fortan konnte das Reisebüro nach durchgeführtem Bücherspielfest, falls gewünscht, in der Bibliothek für mehrere Wochen leihweise stehen bleiben und weiter bespielt werden.
Die Finanzierung des Vorhabens war mit zugesprochenen Beiträgen der Ernst Göhner Stiftung, der Britta von Castelberg Stiftung, der Braginsky Stiftung und des Migros Kulturprozentes gut fundiert.
Zwischen Juni 2023 und Juni 2024 waren zehn Leseanimatorinnen SIKJM unterwegs: Sandra Franzen, Susi Fux, Sabine Giannoulas, Franziska Heiniger, Sandra Hirt, Marlies Mertl, Giuseppina Santoro, Barbara Schwarz, Marianne Wäspe und Eveline Weigand.
Bücherspielplatz 1.0... Wie alles begann...
Initiiert und entwickelt wurde das Konzept des Bücherspielplatzes 2019-2021 von einer Gruppe engagierter Leseanimatorinnen SIKJM: Sandra Franzen, Susi Fux, Perrine Häberling, Franziska Honegger Roth, Regina Meier-Gilgen, Marlies Mertl, Natalie River, Giuseppina Santoro, Barbara Schwarz, Marianne Wäspe und Eveline Weigand.
Ausschlaggebend war der Projektwettbewerb «100 Jahre Bibliomedia» im Jahr 2019. Er
initiierte die Ausformulierung unserer Idee «Bücherspielplatz», und als das Projekt von
Bibliomedia einen grossen Beitrag zugesprochen bekam, wagten wir weitere Mittel zu
suchen. Bei der Ernst Göhner Stiftung, bei MIGROS Kulturprozent und bei der Dangel
Stiftung hatten wir Erfolg.
Kaum war das Angebot «10x Bücherspielplatz» ausgeschrieben, waren wir auch schon
ausgebucht. Die Pandemiesituation erforderte Anpassungen, Terminverschiebungen und zusätzlich zum originalen Wimmelmodus wurde eine Veranstaltungsvariante für geführte
Kleingruppen entwickelt (Pandemiemodus).
Zwischen Juni 2021 und März 2022 fanden die zehn Bücherspielplatz-Feste in verschiedensten Bibliotheken in der Deutschschweiz statt.