Bücherspielpraxis Drehscheibe_1
Schnipsel Modul4_1

Drei Bücherspielpraxiskurse sichern und vertiefen das Handlungspotential der Teilnehmenden am Pilotprojekt Drehscheibe Bibliothek. Jeweils 30 Personen – immer zwei pro involvierter Institution – treffen sich an drei Samstagen in Aarau.
Im Juni stand das grosse Thema Verse & Reime im Fokus.


Franziska Heiniger und Sandra Hirt führten mit viel Verspieltheit durch alle Genres von Versen und Reimen,

was sofort praktisch ausprobiert wurde.
Ideen liegen in der Luft
Austausch und Zusammenarbeit unter den Teilnehmerinnen führten zur Vervielfältigung von Ideen, Tipps und Tricks – im Nu. Bereits der Kursstart funkelte mit in Gruppen erarbeiteten Bewegungsabläufen zu Begrüssungsversen.


Mehr Reichweite für frühe literale Bildung!
Das Zusammentreffen von Fachpersonen aus Bibliothek, Spielgruppen und Kitas vertiefte sich durch Interaktion und gemeinsames Laborieren.




Reflexion

Eindrücklich spürbar war die bereits geschaffene Grundlage durch die vorangegangenen Teamweiterbildungen. Verse, Reime und Lieder intensivieren jede Situation, sie laden ein zum Mitmachen, bringen Bewegung und Schwung in die Kindergruppe und faszinieren mit Klang & Rhythmus, Sinn & Nonsens, Lust & Laune.
Barbara Schwarz