Lieblingsbücher Buchstart
von Sibylle Künzle
Wenn ich meine Buchstart Veranstaltungen vorbereite, bin ich immer wieder auf der Suche nach ansprechenden, humorvollen und schönen Bilderbüchern. Bei den Buchstartveranstaltungen arbeite ich sehr gerne mit Pappbüchern. Die sind meist einfach von der Handlung und den Illustrationen, teilweise Reihengeschichten, die sich gut für diese Altersstufe eignen.
Drei meiner liebsten Bücher vom letzten Halbjahr möchte ich gerne kurz vorstellen.
Im Winter habe ich mit «Pinguin im Glück» von Christiane Schwabbauer und Henrike Wilson gearbeitet. Sehr einfache Illustrationen, simple Handlung und so ein herziges Ende.

Wir haben mit einem Zeichenvers als Rätsel gestartet:
Obe en Chreis
Unde es Ei
Und denn zeichnemer no zwei Bei.
Zwei neugierigi Äugli,
Drunder en spitzige Schnabel
Und en grosse wiise Fläck um de Buchnabel.
Am liebste springt er is Meer und zwar vomene Hügel.
Drum brucht er zum schwimme no zwei Flügel.Zeichenvers überliefert
Zur Veranschaulichung der Geschichte hatten wir eine Geschichtenleiste mit den laminierten Pinguinen, welche nach und nach dazukamen.
Am Schluss durften sich alle Kinder auch noch einen eigenen Pinguin (befestigt an einem Plastikröhrli) auswählen und mit diesem mitspielen.
Im Frühling waren wir am Geburtstag vom kleinen Schaf. «Alles Gute kleines Schaf!» von Brigitte Weninger und Bine Penz. Ein sehr farbenfrohes und liebevolles Pappbuch; das Thema «Geburtstag» ist sehr nahe an der Lebenswelt der Kinder und holt sie gut ab.

Ausserdem ist es als Mitmachbuch gestaltet und fordert die Kinder zu verschiedenen Aktivitäten auf. Die Leseanimation war deshalb auch schlank gestaltet, weil wir mit dem Schaf zusammen den Tag erlebt haben. Wir haben uns imaginär gewaschen und Blumen gepflückt, wir haben einen schönen Kuchen bereitgestellt und ein Geburtstagslied gesungen und natürlich gab es viele passende Versli.
Dä Hund seit: I bring äs Gschenkli mit
Dä Giraff seit: Ballön wäred au dä Hit
D’ Chatz seit: I bring ä Torte zum Esse
D’Muus seit: Und i dörf d’Cherzli nöd vergesse
S’Huehn seit: I tue nüd mitbringe,
I tue äm Bär und am Schäfli äs Liedli singe.Fingervers überliefert und angepasst
Vor den Sommerferien haben wir mit Mister O’Lui noch seinen Koffer gepackt. «Mister O’Lui packt das Glück in seinen Koffer» von Silke Siefert passt wunderbar in die Vorferienzeit.

Die Illustrationen sind zauberhaft und man wird wieder dazu angeregt, verschiedene Handlungen mit Bewegungen zu begleiten. Natürlich haben wir auch gemeinsam einen Koffer gepackt, begleitet von vielen Versli und Liedli.
Ri ra rus, do rast dä gäli Bus.
Mir schaukled über Wieseweg
und rattered über Holpperstäg.
Mir fahred dur dä Wald.
Dihei sind mir scho bald.
Ri ra rus, jetzt stieged mir wieder us.
Kniereiter überliefert
Ich freue mich und bin ich gespannt, welche meine Lieblingsbücher des nächsten Halbjahres werden!