Sommerspecial: Eine Portion Mut

Veränderungen und Neuanfang bringen Unbekanntes mit sich – und das kann grosse und kleine Ängste auslösen. Ängste ansprechen, Kinder liebevoll begleiten, ermutigen und unterstützen und aber auch loslassen ist angesagt.
Vielleicht erleichtert es den Übergang für das Kind, wenn wir ihm symbolisch etwas Unterstützendes zur Hand geben. Etwas Kleines, das es von zu Hause in den Kindergarten mitnehmen kann:

Bevor die Kinder meiner Eltern-Kind-Singstunden in den Kindergarten starten, schenke ich ihnen jeweils zum Abschied eine Mutkugel. Solch eine Kugel, gefüllt mit Mut, ist eine tolle Sache. Denn immer dort, wo kleine und grössere Ängste auftauchen, bedarf es Mut. Mit der Mutkugel thematisieren wir einerseits, dass es völlig in Ordnung ist, wenn einem etwas Neues und Unbekanntes Angst macht, Unsicherheit auslöst und dass es zu Beginn vielleicht ein bisschen Überwindung kostet. Andererseits soll die Kugel Zuversicht symbolisieren, Vertrauen darin, dass das Kind diese Neuerungen packt und wir ihm diese zutrauen.
Vorsorglich kann das Kind die Mutkugel einstecken – in die Hosentasche, in den Kindergartenrucksack oder den Jackenärmel, die Jackentasche. Wird dann Mut benötigt, reicht es vielleicht schon, wenn das Kind die Mutkugel in der Hosentasche kurz anfassen und sich an die Liebe und Unterstützung von zu Hause erinnern kann.
Zum Schluss noch ein paar thematisch passende Lieder:
- “Chindsgi Lied” von Roland Schwab, aus “Eli spielt Posune”
>> https://www.youtube.com/watch?v=WsUjnCY5n1s - “Starch und gross” von Andrea Külling aus “Wer wird Oschterhaas?”
>> das Liedblatt ist zu finden unter https://andreakuelling.ch/cds-und-b%C3%BCcher - “Das Kindermutmachlied” Text & Musik: Andreas Ebert
>> https://www.youtube.com/watch?v=oQzHc5PRRlE (gesungen von Jürgen Fastje) - “Wunderbar” und “Sälbschtvertraue” von Maja Lynn
>> https://www.majalynn.ch/kinderlieder - “Mutausbruch” Musik: Lila Luftikus, Sing Kinderlieder
>> https://www.youtube.com/watch?v=9d9dHoktQxc
