Sommerspecial: Wir verreisen zu Fuss

6. July 2025


Jetzt stehen Wandern und Spazieren auf dem Programm. Wir wandern gleich los mit einem Marschiervers:

Chomm, mer gönd go wandere,
vo einer Stadt zor andere.
Ri, ra, rom.
Jetz chehre mer wieder om.

Marschiervers | überliefert


Manchmal hat man huckepack ganz schwer geladen – was wohl alles im Rucksack drin sein mag? Diesen nachfolgenden Marschiervers kann man lustig mit dem Kind auf dem Rücken durchspielen. Dabei wird das Kind zum schweren Rucksack. Oder wir wandern tatsächlich dazu.

Huckepack, Huckepack,
häi, han ich en schwere Sack!
Siebe Meile muess ich laufe,
näi, jetz chani nömm meh chaufe.
Huckepack, Huckepack,
ich stelle-n ab de schweri Sack!

Marschiervers, Huckepack | Quelle unbekannt

Sind die Beine vom Wandern bereits etwas müde, muss ein wenig Ablenkung her. Zum Beispiel in Form eines Verses (s.o.) oder eines Liedes:

Wir ändern mal unsere Schritte, vielleicht gehen wir ein Lied lang mit lauten Schritten, mit wackligen Schritten oder mit Raketenschritten. Ganz nach der Idee «Chliini Schritt und grossi Schritt» von Andrew Bond auf seinem Album «Chrüsimüsi Chräbs» zur Melodie von «The Mulberry Bush»
https://andrewbond.ch/shop/product/30-chruesimuesi-chraebs.html

Z.B.
Chomm, mer mached luuti Schritt,
luuti Schritt, luuti Schritt.
Chomm, mer mached luuti Schritt,
die lüütischte Schritt, wo’s git!

Oder
Chomm, mer mached Raketeschritt,
Raketeschritt, Raketeschritt.
Chomm, mer mached Raketeschritt,
Ra-keee-te-schritt!

Bewegungslied | Textidee: Andrew Bond, abgeändert, Melodie: The Mulberry Bush

Für ein paar weitere hundert Meter hilft bestimmt auch eine selbst erfundene Geschichte. Bei uns besonders beliebt sind Kurzgeschichten, bei welchen die Kinder selbst eine/n Protagonist:in wählen (meist kommen da momentan Raubtiere und Zwerge vor) und welche unerwartet komisch und gerne auch herrlich unrealistisch sind (wie die Geschichte vom Jaguar, der schlichtweg nicht mit einem Strohhalm umzugehen wusste). Manchmal tragen wir auch verschiedene Abzählverse zusammen, welche x-mal wiederholt werden können und zu denen übrigens auch bestens im Takt spaziert werden kann. Wie z.B.:

Meine Güte,
in der Tüte
sass ein Kater,
macht Theater!
Kam der Bär,
macht noch mehr.
Kam die Maus,
und du bist raus!

Abzählvers | überliefert

Eine kleine Mickey Maus,
zog sich mal die Hose aus,
zog sie wieder an,
und du bist dran!

Abzählvers | überliefert

Oder wir erfinden gemeinsam einen Abzähl- oder Marschiervers. Unser neuester Versuch:

Ritter, Ritter Roland
und zwar der aus Holland,
reitet auf dem Tiger,
der wird heute Sieger,
reitet in die Wand,
Tiger «abenand»,
kommt die Ambulanz:
Tiger wieder ganz!

Quatsch-Abzähl-Reim | Familie Hirt

Viel Spass beim Wandern und Spazieren wünscht
Sandra Hirt