Sommerspecial: Wir verreisen mit Bus und Schiff

6. July 2025


Wir reisen ins Farbenland!

Mit diesem witzigen, gereimten Pappbilderbuch, von Daniela Kulot, Gerstenberg 2024, beginnt eine Busreise durch verschiedene Farbenländer. Dort verstecken sich allerlei bunte Alltagsdinge und regen zu Gesprächen an. Eine Inspiration, in den Ferientagen die Augen offen zu halten – und auch auf Reisen, in der Badi, ums Haus, im Wald, … zu entdecken, zu lachen und zu feiern.

Pappbuch “Wir reisen ins Farbenland!” von Daniela Kulot, erschienen 2024 im Gerstenberg Verlag

Unterwegs im Bus ins nächste Farbenland? Oder im Postauto über einen Pass?
Hier ein passendes Lied dazu:

Wheels on the Bus
Traditionelles Lied aus dem englischsprachigen Raum

Weitere Strophen
2. The whipers… go swish, swish, swish…
3. The horn… goes beep, beep, beep…
4. The babies… cry whaa, whaa, whaa…
5. The mothers on the bus say I love you…
6. The ticketman says tickets please…
Eine ähnliche, amerikanische Version von «Wheels on the Bus» kann unter https://www.youtube.com/watch?v=LSmvgkRJI7A abgerufen werden. 

Sollte dem Bus die Energie ausgehen, kann auf die Ziege umgestiegen werden. Der nachfolgende Kniereiter zeigt, wie’s geht. Dabei sitzt das Kind auf den Knien der erwachsenen Person und schaut diese an.

Mys Chindli macht en Reis.
Kind rauf und runter wippen
Es rytet uf de Geiss.
Und will si nümme fürsi go,
so blybt si halt es Wyli schto.
Knie stillhalten
Denn seit si “so” und schpringt devo.
schnell wippen
Grad we ned gschyd.
Und s Chindli lyt – i weiss ned wo,
oh…oh…oh…
Kind nach hinten kippen lassen und sicher auffangen
Die dummi Geiss!
Verby isch d Reis.

Kniereiter | überliefert

Heute geht die Reise bis zum Vierwaldstättersee – der Kniereiter muss deshalb mehrmals wiederholt werden 😊 – genau so oft, wie das Kind auf der Ziege reiten mag.  

Jetzt gilt es, wieder umzusteigen, diesmal aufs Schiff.
Die Schifffahrt ist ein überliefertes Spiel für Babys auf dem Wickeltisch, kann aber auch mit älteren Kindern als Kniereiter durchgeführt werden.

Das Baby liegt auf dem Wickeltisch, die erwachsene Person führt die rechte Hand und den rechten Fuss des Babys zusammen und hält diese mit der rechten Hand, danach werden die linke Hand und der linke Fuss des Babys zusammengeführt und mit links gehalten. Während des Verses, wird das Baby sanft und behutsam hin und her geschaukelt.

Schiffli, Schiffli ofem Meer (hin und her schaukeln)
Fahren esch jo gar ned schwär.
Es chont en chline Wind. (stillhalten und anpusten)
Dänn fahrt das Schiffli gschwend. (weiterschaukeln)
Es chont en grosse Schtorm. (stärker anpusten)
Dänn gheit das Schiffli om. (auf einer Seite kurz halten, bevor das Baby wieder in die Mitte gebracht wird)

Wickeltischvers | Eine hochdeutsche Version kann unter  https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=babyvers+schiffchen+fahren&mid=A3B82A11834DC96750B6A3B82A11834DC96750B6&FORM=VIRE angeschaut und -gehört werden.

Bei der Version als Kniereiter für etwas ältere Kinder sitzt das Kind auf den Knien des Erwachsenen. Während des Verses bewegt die erwachsene Person abwechslungsweise das rechte und das linke Bein nach oben, sodass das Kind jeweils sanft auf eine Seite geschaukelt wird. Auch hier wird das Kind sanft angepustet oder das Kind pustet gleich selbst. Am Schluss schaukelt das Kind so stark hin und her, dass es umkippt und fast hinunterfällt – natürlich wird es dabei sicher festgehalten. Beim nächsten Durchgang kippt es vielleicht auf die andere Seite… Die erwachsene Person kann dabei gerne dem Impuls des Kindes folgen.

Wer nach der Reise mit Bus, Ziege und Schiff noch immer Energie hat und Abenteuerlust verspürt, begibt sich vielleicht noch auf die Reise zwischen zwei Buchdeckel. Vielleicht in dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch von Andrew J. Ross, wobei eine neugierige kleine Maus aus Versehen auf eine grosse und sehr abenteuerliche Bootsfahrt geht…

“Kleine Maus auf grosser Fahrt” von Andrew J. Ross, erschienen 2025 im Fischer Sauerländer Verlag

Ich wünsche allen eine tolle Reise mit Bus, Ziege und Schiff!
Kathrin Blum